verantwortungsbewusst entscheiden
Nachhaltig handeln

Wir wissen: Als Verpackungshersteller tragen wir Verantwortung dafür, wie unsere Arbeit Umwelt und Gesellschaft beeinflusst. Auch wenn wir alles daransetzen, möglichst ressourcenschonend zu arbeiten, hinterlassen Verpackungsprozesse dennoch Spuren. Wir nehmen diese Verantwortung ernst. Indem wir Nachhaltigkeit zu einer unserer Prioritäten machen und Effizienz in jeden Schritt einbauen. Von der Auswahl rückverfolgbarer Rohstoffe über den Einsatz von grüner Energie bis hin zur Optimierung des Ressourceneinsatzes suchen und finden wir kontinuierlich neue Wege, unsere Produktionsprozesse nachhaltiger zu gestalten. Denn Verantwortung für kommende Generationen beginnt mit den Entscheidungen, die wir heute treffen.

Verschwendung verringern
Abfall reduzieren – Qualität bewahren

Wir sind überzeugt: Der smarte Einsatz von Ressourcen ist der Schlüssel zu nachhaltigerer Verpackung. Deshalb setzen wir auf ein modernes 11-Schicht-Co-Extrusionsverfahren, das es uns ermöglicht, die Folienstärke um bis zu 20 % zu reduzieren. Das macht einen spürbaren Unterschied – nicht nur für die Umwelt, sondern auch für dich, denn es vereinfacht die Logistik, optimiert den Regalplatz und steigert die Produktionsgeschwindigkeit. Und es geht noch weiter: Durch den Einsatz leichterer Strukturen reduzieren wir Transportemissionen und den Gesamtmaterialverbrauch. Zudem nutzen wir wiederverwendbare Kunststoffpaletten effizient in unseren internen Abläufen.

Mission Zero Waste – neue Ressourcen statt Abfall

Stell dir eine Zukunft vor, in der es keinen Abfall gibt – nur Ressourcen, die ein zweites Leben bekommen. Genau darauf arbeiten wir hin, indem wir unseren Zero Waste Ansatz und fortschrittliche umweltfreundliche Materialien in unsere Produktion integrieren. Unsere firmeneigenen Recyclingprozesse ermöglichen es, 100 % des postindustriellen Abfalls wiederzuverwenden und direkt in unsere Folien zurückzuführen. Dank der 11-schichtigen Coextrusion gelingt es uns nicht nur, den Materialeinsatz in unseren Verpackungen zu reduzieren, sondern auch bis zu 12 % recycelten Anteil in unseren Amilen-Folien zu integrieren. Unser Labor arbeitet stetig daran, diesen Wert weiter zu steigern. Aktuell recyceln wir jährlich bis zu 2.500 Tonnen Material – das entspricht etwa 125 LKW-Ladungen.

Wiederverwenden

Wir führen 100 % unseres industriellen Restmaterials wieder in die Produktion zurück und nutzen wertvolle Ressourcen erneut.

Recyceln

Wir recyceln jedes Jahr bis zu 2.500 Tonnen Material und reduzieren so unseren ökologischen Fußabdruck erheblich.

Wachsen

Unsere Amilen-Folien enthalten bis zu 12 % recyceltes Material – Tendenz steigend.

Energieeffizienz
Fortschritt nachhaltig gestalten

Bei uns bekommst du Verpackungen, die mit minimalem Energieaufwand hergestellt werden – und mit einem klaren Fokus auf erneuerbare Energien. Bereits 2011 führten wir ein nach DIN EN ISO 50001 zertifiziertes Smart-Energy-Management-System ein, und unsere Standorte decken so viel Energie wie möglich aus erneuerbaren Quellen. Unser Werk in Campogalliano ist zum Beispiel mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet, die zusätzlich 443 kWh sauberen Strom erzeugt. Auf unserem Weg in eine abfallfreie Zukunft ist es gut zu wissen, dass uns die Sonne dabei unterstützt.

Fakten

Wir haben unsere CO2-Emissionen um 14.000 Tonnen reduziert

Unser Energieverbrauch sank um 17,6 %

Am Standort Campogalliano werden 443 kWh Photovoltaikstrom erzeugt

Über die Verpackung hinaus: Menschen unterstützen

Wir legen großen Wert darauf, unseren Mitarbeitenden faire und sichere Arbeitsbedingungen zu bieten sowie ein Umfeld, in dem sie sich entwickeln und wohlfühlen können. Manchmal bedeutet echter Beitrag jedoch, dort zu sein, wo Hilfe gebraucht wird – nicht nur dort, wo man erwartet wird. Deshalb arbeiten wir auch mit lokalen Tafeln und sozialen Initiativen zusammen, um sicherzustellen, dass Menschen in unserer Umgebung Unterstützung und Versorgung erhalten.