
Eine Folie entsteht
VF Verpackungen
Der erste Schritt bei der Herstellung von Kunststofffolien ist die Extrusion. Ein industrieller Prozess, bei dem die Polymere in Form von Granulaten auf den Schmelzpunkt gebracht werden, um dann modelliert und in Folien umgewandelt zu werden. Unter Ausnutzung der modernen Technologie produzieren wir Mehrschichtlaminate mit zwei Produktionssystemen: 11-Schicht-Co-Extrusionsfolien und Folien-Extrusionskaschierung. Wir verfügen über drei vollautomatische Produktionslinien mit einer Kapazität von 45.000 Tonnen / Jahr.

Vollautomatisierung ist der Schlüssel
VF Verpackungen
Die Mutterrollen werden in die vom Kunden gewünschten Breiten zugeschnitten und an die automatische Verpackungslinie weitergeleitet. Das robotergesteuerte System übernimmt die Palettierung, Verpackung und Etikettierung der Produkte und schließt somit jegliche Art von Kreuzkontamination aus. Dank des ERP-Managementsystems werden alle Produktionsdaten von der Auftragseingabe bis zur Logistikplanung erfasst, wodurch eine vollständige Rückverfolgbarkeit der Chargen vom Granulat bis zur Rolle gewährleistet ist.

Genau deine Kombination
Niederwieser – Abt. Food Packaging
Dieses Verfahren ermöglicht es, zwei oder mehrere Folien unterschiedlicher Art zu verbinden und ihre Vorteile und Eigenschaften in einem Produkt zu kombinieren. Unter Berücksichtigung der technischen Besonderheiten der Materialien, die eingeschweißt werden sollen, werden Verbindungen unter Verwendung von lösungsmittelhaltigen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen hergestellt, die für jede Art von Anwendung ausgelegt sind und, falls erforderlich, Wärmebehandlungen bis 121 ° C standhalten.

Aus der Folie wird ein Beutel
Niederwieser – Abt. Food Packaging
Bei Niederwieser werden jedes Jahr über 60 Millionen Quadratmeter verschiedener Beuteltypen auf 15 speziellen Produktionslinien hergestellt: Beutel (flach oder mit Seitenfalte), geprägte Beutel und Schlauchfolien, mit der Möglichkeit zusätzlicher Verarbeitungsschritte direkt in der Produktionslinie. Unsere ausschließlich in Italien hergestellten Präzisionsmaschinen werden einer ständigen Qualitätskontrolle und Wartung unterzogen.

Ein bleibender Eindruck
Niederwieser – Div. Food Packaging
Die Prägung besteht im Aufdruck eines Reliefmusters auf der Oberfläche der Kunststofffolie unter Einfluss von Wärme. Beutel aus geprägten Folien unterscheiden sich von den glatten in der Art der Anwendung. Tatsächlich erleichtert die durch diese Verarbeitung gewonnene Oberfläche das Absaugen von Luft in Haushalts-Vakuumiergeräten mit externer Absaugung.
Entdecken Sie die Welt der Prägung

Individueller Eindruck in hoher Auflösung
Niederwieser – Div. Food Packaging
Dank unserer internen Druckerei, die mit zwei Flexodruckmaschinen ausgestattet ist, können wir die grafische individuelle Gestaltung der Produkte anbieten. Diese Drucktechnik zeichnet sich durch Vielseitigkeit, optimale Ergebnisse und kürzere Umrüstzeiten aus, d.h. wir sind in der Lage schnell auf Kundenwünsche zu reagieren. Unser Team deckt alle Phasen der Verarbeitung ab. Die Druckvorstufe überwacht das gesamte Projekt, während die Druckerei die Vorbereitung der Maschinen und das Abmischen der Farben über das automatische Farbdosiersystem koordiniert und sich, mit dem Kunden, am Druckanlauf beteiligt.
Entdecken Sie die Druckprozesse

Zwei Gebäude mit über 1400 Quadratmetern Lagerfläche
Niederwieser – Abt. Food Packaging
Mehr als 4000 Palettenstellplätze, von denen Tausend ausschließlich der Lagerung von Standardbeuteln gewidmet sind. Aktuell sind mehr als dreihundert Artikel immer auf Lager und versandbereit. Die konstante Lieferung und der Versand innerhalb von fünf Arbeitstagen sind damit garantiert. Unser Team zeichnet sich durch Präzision und Reaktionsschnelligkeit aus. Wir arbeiten mit Unternehmen zusammen, die den optimalen Versand in die verschiedenen Märkte garantieren können. Gemäß unseren Qualitätsstandards werden alle unsere Produkte zum Schutz verpackt, um jegliche Kontamination während des Transports und der Lagerung zu vermeiden.